Trambahnlinie 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== 1907 bis 1935 == | == 1907 bis 1935 == | ||
- Romanplatz - Neuhausen - Hauptbahnhof - Karlsplatz-Stachus - Marienplatz - Ostbahnhof | - Romanplatz - Neuhausen - Hauptbahnhof - Karlsplatz-Stachus - Marienplatz - Ostbahnhof | ||
- - Nymphenburger - Stiglmaierplatz - Hauptbahnhof Bahnhofplatz - Bayerstraße - Stachus - Neuhauserstraße - Kaufingerstraße - Marienplatz - Tal - Zweibrückenstraße - Rosenheimerstraße - Orleansstraße - Orleansplatz/Ostbahnhof. | |||
== Literatur und Nachweise == | == Literatur und Nachweise == |
Version vom 7. April 2018, 17:12 Uhr
Vorlage:Baustelle Trambahnline 1
Die sogenannte Nymphenburg-Linie. Von Nymphenburg ab Romanplatz nach Neuhausen, entlang der Nymphenburger Straße zum Hauptbahnhof, von dort weiter in Richtung Ludwgisbrücke über die Isar zum Ostbahnhof.
Haltestellen und Verlauf
1907 bis 1935
- Romanplatz - Neuhausen - Hauptbahnhof - Karlsplatz-Stachus - Marienplatz - Ostbahnhof - - Nymphenburger - Stiglmaierplatz - Hauptbahnhof Bahnhofplatz - Bayerstraße - Stachus - Neuhauserstraße - Kaufingerstraße - Marienplatz - Tal - Zweibrückenstraße - Rosenheimerstraße - Orleansstraße - Orleansplatz/Ostbahnhof.
Literatur und Nachweise
- Stadtpläne 1907 - 1954