Joseph-Pschorr-Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Weblinks==
== Weblinks==
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/joseph-pschorr-haus-in-der-innenstadt-der-millionen-komplex-1.1643754 Joseph-Pschorr-Haus in der Innenstadt - Der 100-Millionen-Komplex.] (SZ: Die ''[[Bayerische Hausbau]]'' präsentierte im Mai 2015 das neue Haus in der Neuhauser Straße. [[Sport Scheck]] und zwei Modeketten ziehen dort ein. Und es entstehen auch 25 Luxuswohnungen an dieser zentralen Stelle.)  
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/joseph-pschorr-haus-in-der-innenstadt-der-millionen-komplex-1.1643754 Joseph-Pschorr-Haus in der Innenstadt - Der 100-Millionen-Komplex.] (SZ: Die ''[[Bayerische Hausbau]]'' präsentierte im Mai 2015 das neue Haus in der Neuhauser Straße. [[SportScheck]] und zwei Modeketten ziehen dort ein. Und es entstehen auch 25 Luxuswohnungen an dieser zentralen Stelle.)  


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 11. März 2016, 08:38 Uhr

Die Abrissarbeiten am Pschorrgebäude 2010
Zustand davor (Blick aus der Neuhauser Straße von Nordwesten, 2010)

2010 hat das Kaufhaus Karstadt am Dom (vorher Kaufhaus Neckermann) für immer die Türen geschlossen. Der Bau aus den 1960er Jahren wurde abgerissen. Auf dem Grundstück zwischen der Neuhauser Straße (Nr. 21), der Eisenmannstraße und dem Altheimer Eck entstand nach den Plänen des Berliner Architektenbüros Kuehn-Malvezzi ein Haus mit fünf Obergeschossen und vier Untergrund-Stockwerken, das Joseph-Pschorr-Haus. Der neue Name des Hauses soll daran erinnern, dass sich hier einst die Pschorr-Brauerei und später auch ihre große Bierhalle befanden.

Weblinks

Siehe auch