Wilhelm-Hoegner-Preis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Wilhelm-Hoegner-Preis''' geht im Jahr 2016 an die Gesamtheit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Sie hätten das "Recht auf Asyl mit Leben gefüllt".
Der '''Wilhelm-Hoegner-Preis''' geht im Jahr [[2016]] ''an die Gesamtheit der Bürgerinnen und Bürger dieser [[München|Stadt München]].'' Sie hätten im Vorjahr, [[2015]], das "Recht auf Asyl mit Leben gefüllt".




Benannt ist der Preis nach [[Wilhelm Hoegner]] (18
Benannt ist der Preis nach [[Wilhelm Hoegner]] ( 1887 — 1980), Richter, Landtagsabgeordneter, [[Ministerpräsident]] (1945 – 1946, ernannt; 1954 – 1957, gewählt), [[Justizminister]] in Bayern. Er wurde 1957 [[Ehrenbürger]] der Stadt München.


Mit dem Wilhelm-Hoegner-Preis zeichnet die bayerische [[SPD]] jedes Jahr besonderes Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität aus - 2016 also geht er an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Mit dem Wilhelm-Hoegner-Preis zeichnet die bayerische [[SPD]] jedes Jahr besonderes Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität aus - 2016 also geht er an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
{{stub}}


===Weblinks===
===Weblinks===


* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wilhelm-hoegner-preis-muenchner-bekommen-preis-fuer-engagement-in-fluechtlingspolitik-1.2883718 SZ-Bericht von der Preisverleihung] (Feb. 2016)
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wilhelm-hoegner-preis-muenchner-bekommen-preis-fuer-engagement-in-fluechtlingspolitik-1.2883718 SZ-Bericht von der Preisverleihung] (Feb. 2016)
{{Wikipedia-Artikel}}

Version vom 8. März 2016, 17:45 Uhr

Der Wilhelm-Hoegner-Preis geht im Jahr 2016 an die Gesamtheit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt München. Sie hätten im Vorjahr, 2015, das "Recht auf Asyl mit Leben gefüllt".


Benannt ist der Preis nach Wilhelm Hoegner ( 1887 — 1980), Richter, Landtagsabgeordneter, Ministerpräsident (1945 – 1946, ernannt; 1954 – 1957, gewählt), Justizminister in Bayern. Er wurde 1957 Ehrenbürger der Stadt München.

Mit dem Wilhelm-Hoegner-Preis zeichnet die bayerische SPD jedes Jahr besonderes Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität aus - 2016 also geht er an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Wilhelm-Hoegner-Preis" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Wilhelm-Hoegner-Preis.