Giuseppe Tambosi: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Giuseppe Tambosi''' bzw. auch '''Joseph Tambosi''' (* 1794 in {{WL2|Riva del Garda}}; † 1872 in München) war Hofkellermeister am Hof der [[Wittelsbacher]…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Giuseppe Tambosi''' bzw. auch '''Joseph Tambosi''' (* 1794 in {{WL2|Riva del Garda}}; † 1872 in München) war Hofkellermeister am Hof der [[Wittelsbacher]].
'''Giuseppe Tambosi''', auch '''Joseph Tambosi''' (* 1794 in {{WL2|Riva del Garda}}; † 1872 in [[München]]) war Hofkellermeister am Hof der [[Wittelsbacher]].


Tambosi heiratete 1832 Sophie Mader, und wohnte mit ihr in der [[Karlstraße]] 10, neben der Villa der Gräfin [[Lola Montez|Marie von Landsfeld]] in der [[Barer Straße]] 7. Das Ehepaar hatte neun Kinder, darunter Leopoldine (* 1830), der Jurist Max Tambosi und sein Sohn [[Luigi Tambosi|Luigi "Louis" Tambosi]]. Luigi pachtete und erwarb später das [[Luigi Tambosi am Hofgarten]]], das im Volksmund lange Jahre und auch seit 1997 wieder seinen Namen trägt.
Tambosi heiratete 1832 Sophie Mader und wohnte mit ihr in der [[Karlstraße]] 10 neben der Villa der Gräfin [[Lola Montez|Marie von Landsfeld]] in der [[Barer Straße]] 7. Das Ehepaar hatte neun Kinder, darunter Leopoldine (* 1830) und den Juristen Max Tambosi. Sein Bruder [[Louis Tambosi|Louis]] erbte später das [[Luigi Tambosi am Hofgarten]], das im Volksmund lange Jahre und auch seit 1997 offiziell wieder den Namen ''Luigi Tambosi'' trägt.
 
Es gibt Vermutungen, dass Tambosi auch Vater der Kinder von [[Max II.]] war.
 
== Auszeichnungen ==
* 1855: {{WL2|Hubertusorden}}<ref name="reiser">{{WL2|Rudolf Reiser}}: [http://books.google.de/books?id=dTfnTxzD0tYC&pg=PA94&lpg=PA94&dq=Louis+Tambosi+1795%E2%80%931872&source=bl&ots=WJuE9NLmo_&sig=TdM1XVLWoSKe0HMtQgaIM14yWRc&hl=de&sa=X&ei=NZ1QUrR1gabQBZzsgYgD&ved=0CDoQ6AEwAg#v=onepage&q=Louis%20Tambosi%201795%E2%80%931872&f=false Alte Häuser - Große Namen: München], Stiebner Verlag, 2009, S. 95.</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references />


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
{{DEFAULTSORT:Tambosi, Giuseppe}}
{{DEFAULTSORT:Tambosi, Giuseppe}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
36.022

Bearbeitungen