Maximiliansgymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (berühmt ??)
Zeile 2: Zeile 2:


==Berühmte Schüler==
==Berühmte Schüler==
*[[Max Planck]] (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober 1947 in Göttingen), Physiker, Begründer der Quantentheorie
*[[Max Planck]] (1858 1947), Physiker, Begründer der Quantentheorie
*[[Werner Heisenberg]], Physiker
*[[Werner Heisenberg]], Physiker
*[[Franz-Josef Strauß]] (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg), ehem. Bundesminister, bayer. [[Ministerpräsident]]
*[[Franz-Josef Strauß]] (1915 1988), ehem. Bundesminister, bayer. [[Ministerpräsident]]
*Bernhard Vogel, ehemaliger rheinland-pfälzischer und thüringischer Ministerpräsident
*Bernhard Vogel, ehemaliger rheinland-pfälzischer und thüringischer Ministerpräsident
*Andreas Baader (* 6. Mai 1943 in München; † 18. Oktober 1977 in Stuttgart),  Mitglied der RAF


==Adresse==
==Adresse==

Version vom 24. August 2015, 11:29 Uhr

Das Maximiliansgymnasium in Schwabing ist eines der wenigen Altsprachlichen Gymnasien in München, das ausschließlich die Sprachfolge Latein, Englisch, Griechisch anbietet und bis heute keinen neusprachlichen Zweig hat. Das Schulgebäude im Stil des Historismus entstand 1910 — 1912 nach Plänen von Karl Hoepfel und bildet mit dem Oskar-von-Miller-Gymnasium eine Baugruppe.

Berühmte Schüler

Adresse

Maximiliansgymnasium


Karl-Theodor-Straße 9
80803 München
☎ : 089 / 380 168 0
@ : max@maxgym.musin.de

Www.png www.maxgym.musin.de, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Maximiliansgymnasium" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Maximiliansgymnasium München.