Arbeitsamt Isarvorstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Muehalkirchnerstr562012a.jpg|thumb]]
Der [[neubarock]]e Gruppenbau '''Thalkirchner Straße 54/60''' im Stadtteil [[Isarvorstadt]] wurde 1912/1913 als damaliges [[Arbeitsamt]] nach den Entwürfen von [[Hans Grässel]] erbaut. Nach Umzug des Arbeitsamtes in die [[Kapuzinerstraße]] 26 im Jahre 2004 wurde der Gebäudekomplex von 2007 – 2010 [[Gentrifizierung|luxussaniert]]. Im Vorhof befindet sich ein Brunnen.<sup>[1]</sup>
Der [[neubarock]]e Gruppenbau '''Thalkirchner Straße 54/60''' im Stadtteil [[Isarvorstadt]] wurde 1912/1913 als damaliges [[Arbeitsamt]] nach den Entwürfen von [[Hans Grässel]] erbaut. Nach Umzug des Arbeitsamtes in die [[Kapuzinerstraße]] 26 im Jahre 2004 wurde der Gebäudekomplex von 2007 – 2010 [[Gentrifizierung|luxussaniert]]. Im Vorhof befindet sich ein Brunnen.<sup>[1]</sup>



Version vom 6. August 2015, 07:35 Uhr

Muehalkirchnerstr562012a.jpg

Der neubarocke Gruppenbau Thalkirchner Straße 54/60 im Stadtteil Isarvorstadt wurde 1912/1913 als damaliges Arbeitsamt nach den Entwürfen von Hans Grässel erbaut. Nach Umzug des Arbeitsamtes in die Kapuzinerstraße 26 im Jahre 2004 wurde der Gebäudekomplex von 2007 – 2010 luxussaniert. Im Vorhof befindet sich ein Brunnen.[1]

Einzelnachweise

Wikipedia.png
Das Thema "Arbeitsamt Isarvorstadt" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Verwaltungsgebäude_für_Arbeiterangelegenheiten.