MünchenVerlag: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|eMail = info@muenchenverlag.de | |eMail = info@muenchenverlag.de | ||
}} | }} | ||
{{Website|www.muenchenverlag.de | {{Website|www.muenchenverlag.de}} | ||
[[Kategorie:Verlag]] | [[Kategorie:Verlag]] | ||
[[Kategorie:Thomas-Wimmer-Ring]] | [[Kategorie:Thomas-Wimmer-Ring]] |
Version vom 18. Juli 2015, 07:44 Uhr
Der MünchenVerlag bzw. die MünchenVerlag GmbH (ehemals Buchendorfer Verlag) publiziert Bücher aus, um und von München und seinen Stadtteilen aus Geschichte und Gegenwart, aber auch Wandkalender für Sammler und München-Liebhaber. Seit 2013 ist sein Sitz am Isartor (früher in der Fürstenrieder Straße).
Das Verlagsprogramm ist entsprechend unterteilt in Veranstaltungen, Stadtteilbücher, Geschichte Münchens, Lesebücher, Biografisches, Kulinarisches, Aus der Region und in die Edition Scheibmayr zu Persönlichkeiten, die auf Münchner Friedhöfen bestattet wurden (4 Bände).
Bestseller sind nach Verlagsangaben Titel über die München Architektur, den Alten Südfriedhof, Kochbücher, Frauenleben in München oder den Nymphenburger Park.
Adresse
Thomas-Wimmer-Ring 11
80539 München
☎ : 089 / 29 08 82 15
@ : info@muenchenverlag.de
www.muenchenverlag.de, offizielle Website