Edlingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Edlingerstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Sommerstraße]] nach Südosten zum [[Edlingerplatz]], wie dieser wurde sie 1890 nach dem bayrischen Hofmaler [[Johann Georg Edlinger|Josef (oder Johann) Georg Edlinger]] (* 1. März 1741 in Graz; † 15. September 1819 in München) benannt.  
Die '''Edlingerstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Sommerstraße]] nach Südosten zum [[Edlingerplatz]], wie dieser wurde sie 1890 nach dem bayrischen Hofmaler [[Johann Georg Edlinger|Josef (oder Johann) Georg Edlinger]] (* 1. März 1741 in Graz; † 15. September 1819 in [[München]]) benannt.  


==Lage==
==Lage==

Version vom 23. Dezember 2014, 07:51 Uhr

Die Edlingerstraße in der Au führt von der Sommerstraße nach Südosten zum Edlingerplatz, wie dieser wurde sie 1890 nach dem bayrischen Hofmaler Josef (oder Johann) Georg Edlinger (* 1. März 1741 in Graz; † 15. September 1819 in München) benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Edlingerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)