Am Laimer Anger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Am Laimer Anger''' liegt im Stadtbezirk 25 [[Laim]] und geht von der [[Mathunistraße]] nach Norden zur [[Agnes-Bernauer-Straße]].
'''Am Laimer Anger''' liegt im Stadtbezirk 25 [[Laim]] und geht von der [[Mathunistraße]] nach Norden zur [[Agnes-Bernauer-Straße]].


In seiner Sitzung am 13.04.2010 hat der [[Bezirksausschuss]] des 25. Stadtbezirks Laim beschlossen, den "Laimer Kirchweg" in "Am Laimer Anger" umzubenennen. Er trägt seinen Namen als Verbindungsweg zwischen den beiden Laimer Kirchen [[St. Ulrich]] und [[Paul Gerhardt]].
In seiner Sitzung am 13.04.2010 hat der [[Bezirksausschuss]] des 25. Stadtbezirks Laim beschlossen, den "Laimer Kirchweg" in "Am Laimer Anger" umzubenennen. Er trägt seinen Namen als Verbindungsweg zwischen den beiden Laimer Kirchen [[St. Ulrich]] und Paul Gerhardt.


Der Laimer Anger ist das alte und neue Zentrum von [[Laim]] in der [[Agnes-Bernauer-Straße]] gegenüber der Kirche [[St. Ulrich]]. Neben dem Laimer Kulturzentrum [[Interim]] und der [[Konditorei Detterbeck]] treffen sich die Laimer Anwohner zu zahlreichen Veranstaltung. Ende des Jahres 2006 wurden hier die [[Agnes-Bernauer-Arkaden]] mit Wohnungen, Geschäfts- und Büroflächen fertig gestellt.
Der Laimer Anger ist das alte und neue Zentrum von [[Laim]] in der [[Agnes-Bernauer-Straße]] gegenüber der Kirche [[St. Ulrich]]. Neben dem Laimer Kulturzentrum [[Interim]] und der [[Konditorei Detterbeck]] treffen sich die Laimer Anwohner zu zahlreichen Veranstaltung. Ende des Jahres 2006 wurden hier die [[Agnes-Bernauer-Arkaden]] mit Wohnungen, Geschäfts- und Büroflächen fertig gestellt.

Version vom 8. September 2014, 08:04 Uhr

Am Laimer Anger liegt im Stadtbezirk 25 Laim und geht von der Mathunistraße nach Norden zur Agnes-Bernauer-Straße.

In seiner Sitzung am 13.04.2010 hat der Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirks Laim beschlossen, den "Laimer Kirchweg" in "Am Laimer Anger" umzubenennen. Er trägt seinen Namen als Verbindungsweg zwischen den beiden Laimer Kirchen St. Ulrich und Paul Gerhardt.

Der Laimer Anger ist das alte und neue Zentrum von Laim in der Agnes-Bernauer-Straße gegenüber der Kirche St. Ulrich. Neben dem Laimer Kulturzentrum Interim und der Konditorei Detterbeck treffen sich die Laimer Anwohner zu zahlreichen Veranstaltung. Ende des Jahres 2006 wurden hier die Agnes-Bernauer-Arkaden mit Wohnungen, Geschäfts- und Büroflächen fertig gestellt.

Lage

Gebäude

Am Laimer Anger befindet sich das "Interim", ein Bürgerhaus mit Bühne, in dem regelmäßig Veranstaltungen abgehalten werden.

(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2010)