Ferdinand-Miller-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Am '''Ferdinand-Miller-Platz''' in [[Neuhausen]] treffen die [[Lothstraße]], die [[Gaiglstraße]] und die [[ | Am '''Ferdinand-Miller-Platz''' in [[Neuhausen]] treffen die [[Lothstraße]], die [[Gaiglstraße]] und die [[Kreittmayrstraße]] zusammen. | ||
Er wurde benannt nach '''[[Ferdinand Miller]]''', Sohn von [[Oskar von Miller]] und Leiter der königlichen [[Erzgießerei]]. | Er wurde benannt nach '''[[Ferdinand Miller]]''', Sohn von [[Oskar von Miller]] und Leiter der königlichen [[Erzgießerei]]. |
Version vom 24. Dezember 2013, 08:42 Uhr
Am Ferdinand-Miller-Platz in Neuhausen treffen die Lothstraße, die Gaiglstraße und die Kreittmayrstraße zusammen.
Er wurde benannt nach Ferdinand Miller, Sohn von Oskar von Miller und Leiter der königlichen Erzgießerei.