Wittelsbacher-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung zu Juno.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
* Ferdinand Finsterlin fotografiert [[1905]] die Anlage noch ohne Grünstreifen und Zaun.
* Ferdinand Finsterlin fotografiert [[1905]] die Anlage noch ohne Grünstreifen und Zaun.
** {{WL2|Hephaistos}} oder Vulkanus, er steht für das Element Feuer (von Hubert Gerhard. Bronze)
** {{WL2|Hephaistos}} oder Vulkanus, er steht für das Element Feuer (von Hubert Gerhard. Bronze)
** {{WL2|Poseidon}} oder Neptun, mit Delfin zwischen den Beinen und einer Muschel in der rechten Hand haltend. Das Original der Figur steht im Saal 25 des [[Bayerisches Nationalmuseum|Bayerischen Nationalmuseums]]. Er steht für das Element Wasser.
** {{WL2|Demeter}} oder Ceres, steht für die Erde und ihr Fruchtbarkeit.
** {{WL2|Hera}} oder Juno, Ehefrau des Göttervaters, aufrecht stehend. Zur Linken das Lieblingstier der Hera, ein Pfau. Sie steht für das Element Luft. (Hubert Gerhard)
** Vorderer Flußgott, sitzend, Fisch in der linken Hand.
** Vorderer Flußgott, sitzend, Fisch in der linken Hand.
** {{WL2|Poseidon}} oder Neptun, steht für das Element Wasser.
** {{WL2|Demeter}} oder Ceres, steht für die Erde und ihr Fruchtbarkeit.
** Neptun, mit Delfin zwischen den Beinen und einer Muschel in der rechten Hand haltend. Das Original der Figur steht im Saal 25 des [[Bayerisches Nationalmuseum|Bayerischen Nationalmuseums]].
** Flußgott mit Weinbottich in der rechten Hand, halb-liegend.
** Flußgott mit Weinbottich in der rechten Hand, halb-liegend.
** {{WL2|Hera}} oder Juno, Ehefrau des Göttervaters, aufrecht stehend. Hält ein Vogelwesen in der linken Hand und steht für das Element Luft. (Hubert Gerhard)
** {{WL2|Triton (Mythologie)|Tritonen}} sind puttenähnliche kleinere Figuren, ursprünglich Meeresgottheit.
** {{WL2|Triton (Mythologie)|Tritonen}} sind puttenähnliche kleinere Figuren, ursprünglich Meeresgottheit.


3

Bearbeitungen

Navigationsmenü