Wittelsbacher-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


Beteiligte Baumeister
Beteiligte Baumeister
* [[Friedrich Sustris]] - Maler, Architekt (1540 - 1599)
* [[Friedrich Sustris]] - Maler, Architekt (1540 - 1599). Von ihm stammt auch die Jesuitenkirche [[St. Michael]] (Bau 1583–1597)
* [[Hans Krumper]], Bildhauer, Architekt (1570-1634, Weilheim)
* [[Hans Krumpper]], Stuckateur, Bildhauer, Architekt (1570-1634, Weilheim). Von ihm stammen auch der Dianatempel im Hofgarten, das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche.
* [[Hubert Gerhard]] (um 1540/1550 bis um 1620; flämischer Herkunft) ab 1597 bis 1610-1613), Bildhauer.
* [[Hubert Gerhard]] (um 1540/1550 bis um 1620; flämischer Herkunft) ab 1597 bis 1610-1613), Bildhauer.


Zeile 23: Zeile 23:
* ab [[1947]]: Teile des Brunnens werden wieder zusammen getragen.
* ab [[1947]]: Teile des Brunnens werden wieder zusammen getragen.
* [[1953]] Das Fundament und teile der Stufen sind wieder errichtet. Das Mittelstück und 3 Figuren stehen wieder am Beckenrand.
* [[1953]] Das Fundament und teile der Stufen sind wieder errichtet. Das Mittelstück und 3 Figuren stehen wieder am Beckenrand.
* 1955: der Architekt Walz lässt alle Figuren auf externen Sockeln rund um die Brunnenanlage postieren.
* 1955: der Architekt [[Tino Walz]] lässt alle Figuren auf externen Sockeln rund um die Brunnenanlage postieren.
* 1973/[[1974|74]]: die Restaurierung ist abgeschlossen. Alle Figuren wurden bis dahin durch Kopien ersetzt.
* 1973/[[1974|74]]: die Restaurierung ist abgeschlossen. Alle Figuren wurden bis dahin durch Kopien ersetzt.


14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü