Georg Pettendorfer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Georg Pettendorfer''' (* 31. Oktober [[1858]] in Türkheim; † 27. September [[1945]] in [[München]]) war ein bekannter Fotograf, der viele Bilder von München angefertigt und publiziert hat. [[Richard Bauer]] apostrophiert ihn als ''„Stadtfotograf"''.
'''Georg Pettendorfer''' (* [[31. Oktober]] [[1858]] in Türkheim; † [[27. September]] [[1945]] in [[München]]) war ein bekannter Fotograf, der viele Bilder von München angefertigt und publiziert hat. [[Richard Bauer]] apostrophiert ihn als ''„Stadtfotograf"''.


Pettendorfer hatte sein Atelier in der [[Zweibrückenstraße]] 5. Kurz vor der Jahrhundertwende, Anfang des Jahres 1895, übernahm er dort das Fotoatelier der Familie Max und Franz Stettmayer, vormals auf Haus-Nr. Zweibrückenstr. 2c. Der gesamte Gebäudekomplex (Hausnummern 5 bis 9) fiel den [[Luftangriffe auf München|Bomben]] im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] zum Opfer.  
Pettendorfer hatte sein Atelier in der [[Zweibrückenstraße]] 5. Kurz vor der Jahrhundertwende, Anfang des Jahres 1895, übernahm er dort das Fotoatelier der Familie Max und Franz Stettmayer, vormals auf Haus-Nr. Zweibrückenstr. 2c. Der gesamte Gebäudekomplex (Hausnummern 5 bis 9) fiel den [[Luftangriffe auf München|Bomben]] im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] zum Opfer.  
Zeile 31: Zeile 31:
[[Kategorie:Fotograf]]
[[Kategorie:Fotograf]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Fotografie]]
[[Kategorie:Fotografie]]
[[Kategorie:Hochbrückenstraße]]
[[Kategorie:Hochbrückenstraße]]
[[Kategorie:Zweibrückenstraße]]
[[Kategorie:Zweibrückenstraße]]
[[Kategorie:Geboren 1858]]
[[Kategorie:Gestorben 1945]]
24.120

Bearbeitungen

Navigationsmenü