20. November: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
215 Bytes hinzugefügt ,  17. Februar 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''20. November''' erinnert in München an den Ersten von hier abgefahrenen Deportationszug der Reichsbahn '''mit 999 als Juden verfolgten und gefa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''20. November''' erinnert in [[München]] an den Ersten von hier abgefahrenen [[Deportationszug]] der Reichsbahn '''mit 999 als Juden verfolgten und gefangenen Personen aus München am 20. November 1941'''.
Der '''20. November''' erinnert in [[München]] an den Ersten von 42 von hier abgefahrenen [[1. Deportationszug aus München|Deportationszügen]] der Reichsbahn '''mit 999 als Juden verfolgten und gefangenen Personen aus München am 20. November 1941'''.  
 
Die Münchner Nationalsozialisten ließen "im Osten" Nachbarinnen und Nachbarn ermorden, sie ermordeten Menschen.
 
==Siehe auch==
 
* [[Stolpersteine]]
* [[Gedenkstele]]n
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü