Vertrag von München von 1816: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Vertrag von München''' von 1816 war der Schlussstein der Verhandlungen '''zwischen Österreich und Bayern''' im Rahmen der napoleonischen Umwälzun…“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
* Vertrag von München, [[1619]]
* Vertrag von München, [[1619]]
* Vertrag von München, [[1805]] (auch als ''Bogenhausener Vertrag'' bekannt, 25. August 1805 im „Gartenhaus Bogenhausen“)
* Vertrag von München, [[1805]] (auch als ''Bogenhausener Vertrag'' bekannt, 25. August 1805 im „Gartenhaus Bogenhausen“)
* [[Münchner Abkommen]], Diktat von München, 1936
* [[Münchner Abkommen]], Diktat von München, 1938 (*29. September: In München findet internationale Konferenz ohne das betroffene Land statt. In der Nacht zum 30. September wird das {{WL2|Münchner Abkommen}} im dog. Führerbau am [[Königsplatz]] unterzeichnet. Hitlers Wehrmacht darf danach das Nachbarland ohne vorherigen Krieg besetzen und wirtschaftlich ausnutzen.
 


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* Verträge von Nymphenburg - Vertrag vom 28. Mai [[1741]] zwischen Bayern und Spanien – Vertrag vom 5. September [[1766]] zwischen Bayern, Kurpfalz und Zweibrücken
* Verträge von Nymphenburg - Vertrag vom 28. Mai [[1741]] zwischen Bayern und Spanien – Vertrag vom 5. September [[1766]] zwischen Bayern, Kurpfalz und Zweibrücken
* [[Frieden von Lunéville]], [[1801]]
* [[Frieden von Lunéville]], [[1801]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü