Stanigplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
301 Bytes hinzugefügt ,  27. September 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Stanigplatz''' am [[Hasenbergl]] liegt zwischen der [[Blodigstraße]] und der [[Aschenbrennerstraße]].
Der '''Stanigplatz''' am [[Hasenbergl]] liegt zwischen der [[Blodigstraße]] und der [[Aschenbrennerstraße]].


Er wurde benannt nach dem Geistlichen '''{{WL2|de:Valentin Stanič|Valentin Stanig}}''', der auch ein passionierter Bergsteiger war.
Er wurde nach dem Geistlichen '''{{WL2|de:Valentin Stanič|Valentin Stanig}}''' benannt, der auch ein passionierter Bergsteiger war (1774 — 1847; u. a. Erstbesteigung des Watzmanns 1800; Seit 1999 vergibt die Sektion München des [[Deutscher Alpenverein|Deutschen Alpenvereins]] als Eigentümerin des Watzmannhauses den ''Valentin-Stanič-Preis'', übrigens trat er 1845 dem ''Verein wider die Tierquälerei'' in [[München]] bei).


==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü