Chronik des Konzentrationslagers Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 124: Zeile 124:
—> weitere Lücken <— (insbesondere zu den [[Todesmärsche]]n und dem so genannten Dachauer Aufstand)
—> weitere Lücken <— (insbesondere zu den [[Todesmärsche]]n und dem so genannten Dachauer Aufstand)


*4. April: Dänische und norwegische Häftlinge werden dem Internationalen Roten Kreuz übergeben.
* 9. April: [[Georg Elser]] wird ermordet.
*14. 4: Himmler befiehlt der Kommandatur von Dachau und Flossenbürg per Funkspruch eine Totalevakuierung, die später auf die Evakuierung von Deutschen, Russen, Polen und Juden „reduziert“ wird.
* 17. 4./24. 4.: Eine Gruppe von prominenten Häftlingen (Niemöller, Piquet, Schuschnigg u. a. .) werden in Richtung Österreich/Tirol abtransportiert.


* [[Georg Elser]] ermordet
* 29. 4.: Amerikanischen Streitkräfte befreien das Konzentrationslager Dachau mit '''32.335 verbliebenen Häftlingen'''. Es werden in den nächsten Tagen verschiedenen Behelfskrankenhäuser eingerichtet und Häftlinge dorthin gebracht.
* 29. 4.: Amerikanischen Streitkräfte befreien das Konzentrationslager Dachau mit 32.335 verbliebenen Häftlingen.  
* An den Folgen der Unterernährung und der Thyphusepidemie sterben noch in den nächsten Wochen mehr als 2.000 ehemalige Häftlinge.
* An den Folgen der Unterernährung und der Thyphusepidemie sterben noch in den nächsten Wochen mehr als 2000 ehemalige Häftlinge.


==Nachkriegszeit ==
==Nachkriegszeit ==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü