Benutzer Diskussion:Girus

Aus München Wiki
Version vom 1. Januar 2012, 15:29 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikitext

Syntax

Was du schreibst Wie es dargestellt wird

Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Mit einer Leerzeile

erzeugst du einen Absatz.

Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Mit einer Leerzeile

erzeugst du einen Absatz.

ein erzwungener Zeilenum<br>bruch

ein erzwungener Zeilenum
bruch

''kursiv''
'''fett'''
'''''fett und kursiv'''''

kursiv
fett
fett und kursiv

Text <sup>hochgestellt</sup>
Text <sub>tiefgestellt</sub>

Text hochgestellt
Text tiefgestellt

* eins
* zwei
** zwei-eins
** zwei-zwei
* drei

  • eins
  • zwei
    • zwei-eins
    • zwei-zwei
  • drei

# eins
# zwei
## zwei-eins
## zwei-zwei
# drei

  1. eins
  2. zwei
    1. zwei-eins
    2. zwei-zwei
  3. drei

; Definitionsliste
: Eine Definition
: Eine andere Definition
; Begriff
: Definition des Begriffs

Definitionsliste
Eine Definition
Eine andere Definition
Begriff
Definition des Begriffs

Dies ist ein<!-- unsichtbarer Kommentar-->.

Dies ist ein.

Einen automatischen Zeilenumbruch zwischen logisch zusammengehörenden Elementen verhindert ein geschütztes Leerzeichen („non-breaking space“):
10&nbsp;kg, Dr.&nbsp;Best

Einen automatischen Zeilenumbruch zwischen logisch zusammengehörenden Elementen verhindert ein geschütztes Leerzeichen („non-breaking space“):
10 kg, Dr. Best

Links

Was du schreibst Wie es dargestellt wird

[[Interner Link]]
[[Interner Link|Name des Links]]

Interner Link
Name des Links

http://www.monacomedia.de
[http://www.monacomedia.de]
[http://www.monacomedia.de Externer Link]
[[Wikipedia:de:Test|Wikipedia-Artikel 'Test'{{WL}}]]
{{WL2|de:Test|Test in der deutschen Wikipedia}}

http://www.monacomedia.de
[1]
Externer Link
Wikipedia-Artikel 'Test'W
Test in der deutschen WikipediaW

Link zur geographischen Lage in allen Internetkarten:
[https://toolserver.org/~geohack/geohack.php?params=48_15_43_N_11_15_33_E Lage in allen Karten]


Lage in allen Karten

Bilder

Was du schreibst Wie es dargestellt wird

Infoblock

Was du schreibst Wie es dargestellt wird

Tabellen

Was du schreibst Wie es dargestellt wird