Elias Holl

Aus München Wiki
Version vom 11. August 2011, 19:45 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (na gut)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elias Holl (* 28. Februar 1573 in Augsburg; † 6. Januar 1646 ebendort) war ein Baumeister der deutschen Renaissance.

1596 legte Elias Holl die Meisterprüfung ab. Sein Hauptwerk ist das Augsburger Rathaus (1615–1620). Sein Grab befindet sich auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg. Eie Büste unter seinem Namen wurde in der Ruhmeshalle in München aufgestellt. Der Platz hinter dem Augsburger Rathaus ist zu seinen Ehren Elias-Holl-Platz benannt worden.

Literatur

  • Renate Miller-Gruber: Elias Holl: Der geniale Augsburger Baumeister der Renaissance. context, Augsburg 2010, ISBN 978-3-939645-29-0
Wikipedia.png
Das Thema "Elias Holl" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Elias Holl.


Vorlage:Stub