Entoria

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Baustelle Vorlage:Du darfst Entoria ist eine deutsche Metal-Band aus München, die im Jahr 2013 gegründet wurde. Die Band hat in ihrer bisherigen Laufbahn ein Studioalbum, drei Singles und eine EP veröffentlicht.

Vorlage:Infobox Band

Geschichte

Die Gründung von Entoria erfolgte durch die Schulfreunde Stefan Deml und Manuel Riffler. Im Jahr 2014 wurde die Band komplettiert, was die Möglichkeit bot, erste Konzerte zu spielen. 2015 nahm die Band ihre erste Demo-CD auf, bestehend aus drei Songs. Im Jahr 2019 wurde ihr erstes Album mit dem Titel "Aschheim" veröffentlicht[1]. Kurz nach der Veröffentlichung des Albums trennte sich die Band von ihrem Sänger Maximilian Dumbs, der durch Sven Mehrens ersetzt wurde, der zuvor seine Band Defated verlassen hatte. Unter der Leitung von Sven Mehrens als Frontmann wurde die Single "Zwiespalt"[2] veröffentlicht.

Im September 2022 verließ Gründungsmitglied Manuel Riffler die Band.[3] Peter Nastke trat als neuer Gitarrist bei.[4] Manuel Riffler war jedoch immer noch an der Produktion der Single "Schicksalsvereitelung" beteiligt, die im Oktober 2022 veröffentlicht wurde, nach seinem Ausscheiden aus der Band.[5]

Im Juli 2023 veröffentlichte die Band die EP "Todgeweiht im Flammenmeer" mit fünf Tracks.[6] Das Legacy Magazin bewertete die Single mit 12 von 15 Punkten.[7]

Im August 2023 sollte Entoria beim Musik-Festival MetalDays in Velenje, Slowenien, auftreten, neben Bands wie In Flames, Halloween, Heaven Shall Burn und Kataklysm.[8] Das Konzert musste jedoch aufgrund von Hochwasser und einem Festivalabbruch kurz vor dem Auftritt abgesagt werden.[9] Für das Jahr 2023 ist die Band erneut für die MetalDays angekündigt und wird im Line-Up mit Blind Guardian, Emperor, The Amity Affliction und Korpiklaani spielen.[10]

Stil

Die Songtexte von Entoria sind in deutscher Sprache verfasst. Die Texte der Band zeichnen sich durch (PLATZHALTER) aus.

Die Songs der Band sind geprägt von einer melodischen Komposition und integrieren oft Streichinstrumente, Chöre und Synthesizer. Im Laufe der Jahre hat sich Entoria neben ihren Basis-Genres Melodic Death Metal und Black Metal verschiedenen Genres angenähert, darunter Pirate Metal, Technical Death Metal und Folk.

Das charakteristische Merkmal der Band ist ein Schlüssel, der auch im Logo integriert ist.

Name

Der Bandname "Entoria" leitet sich von der gleichnamigen Figur Entoria aus der römischen Mythologie ab. Bisher sind keine weiteren Bezugspunkte zur römischen Mythologie in der Bandgeschichte erkennbar.

Albtraumnacht

Die "Albtraumnacht" ist eine regelmäßig stattfindende Konzertreihe in München, die von der Metal-Band Entoria organisiert wird.[11]

Die Veranstaltung findet üblicherweise im Backstage statt, wobei ab 2024 die größere Backstage Halle als Veranstaltungsort genutzt wird. Während der Albtraumnacht treten an einem Abend insgesamt vier Bands auf.

Die erste Ausgabe der Albtraumnacht fand im Jahr 2016 statt, und die siebte Ausgabe ist für 2024 geplant.

Diskografie

Studioalben und EPs

Jahr Titel

Musiklabel

Chartplatzierungen Anmerkungen
DE AT CH UK US
2023 Todgeweiht im Flammenmeer Erstveröffentlichung: 21.07.2023

Streams auf Spotify: ca. 70.000

2019 Aschheim Erstveröffentlichung: 25.01.2019

Streams auf Spotify: ca. 30.000

Singles

Jahr Titel

Musiklabel

Chartplatzierungen Anmerkungen
DE AT CH UK US
2023 Teil des Schiffs!

Todgeweiht im Flammenmeer

Erstveröffentlichung: 15.07.2023
2022 Schicksalsvereitelung Erstveröffentlichung: 2022

Streams auf Spotify: ca. 4.000

2020 Zwiespalt Erstveröffentlichung: 2020

Streams auf Spotify: ca. 2.000