Ickstattstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ickstattstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Glockenbach
Name erhalten 1877 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Hans-Sachs-Straße Baaderstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 117 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 293

Die Ickstattstraße in der Isarvorstadt führt von der Hans-Sachs-Straße zur Baaderstraße.

Sie wurde 1879 benannt nach Johann Adam Freiherr von Ickstatt (1702–1776). Er war Professor und Direktor der Universität Ingolstadt, ein Vertreter der Aufklärung und gilt als Gründer des bayerischen Realschulwesens.

Lage

>> Geographische Lage von Ickstattstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise