Silberdistelstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Silberdistelstraße
Straße in München
Silberdistelstraße
Basisdaten
Hadern Pasing-Obermenzing Blumenau
PLZ 80289, 81241
Name erhalten 1947 (Umbenennung, kein voriger Name ermittelbar)[1]
Anschluss­straßen
 
Waldwiesenstraße Josef-Retzer-Straße
Querstraßen
 
Autobahn A96, Krokusstraße Terofalstraße Senftenauerstraße Weinbergerstraße
Bus.png
 
56 167 Krokusstraße, 168 Silberdistelstraße, 57 Benedikterstraße
Nutzung
Nutzergruppen größtenteils Fußgänger und Radfahrer
Technische Daten
Straßenlänge 2,8 km

[[Kategorie:Straßenbenennung_1947 (Umbenennung, kein voriger Name ermittelbar)[1]]]

Die Silberdistelstraße in der Blumenau führt von der Weinbergerstraße nach Südosten und mündet in die Waldwiesenstraße. Sie führt nach den ersten 400 Metern als Fuß- und Radweg durch die Streuobstwiesen im Landschaftspark Hadern-Blumenau, an einer Kleingartenanlage vorbei[2]. Nach der Kleingartenanlage ist die Straße wieder asphaltiert und für Autos befahrbar. Sie mündet dann in die Waldwiesenstraße.

Ein durchgängiger Ausbau wurde unter dem Stichwort „Silberdistelspange“ diskutiert, aber nicht verwirklicht. Auch eine Umgehung der Senftenauerstraße in die Blumenauer Straße wurde nicht verwirklicht[3].

Namensgebung

Die Straße wurde benannt nach der Pflanzenart der SilberdistelnW.

Lage

>> Geographische Lage von Silberdistelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Silberdistelstraße
  2. Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen
  3. Landeshauptstadt München: Sitzungsvorlage vom 13.10.2005