Chemische Fabrik Aubing

Aus München Wiki
Version vom 11. Januar 2020, 20:23 Uhr von Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die "Chemische Fabrik Aubing" war eine Fabrik, die besonders Kriegswaffen für den 2. Weltkrieg herstellte. Hochgiftige Chemikalien wurden hier verarbeitet und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die "Chemische Fabrik Aubing" war eine Fabrik, die besonders Kriegswaffen für den 2. Weltkrieg herstellte. Hochgiftige Chemikalien wurden hier verarbeitet und wahrscheinlich auch ohne besondere Vorkehrungen entsorgt. Beim Fund von Altlasten 1979 wurde ein Infrarot-Bildplan im Maßstab 1:1000 erstellt und so konnte der schwer mit Chemikalien belastete Boden gewaschen und gereinigt werden. Die "Bodenwaschung" ist ein technisch aufwändiges Verfahren, um giftige Altlasten vor dem Eindringen in den Grundwasserbereich zu entsorgen. Die Fotografie zeigt die "Chemische Fabrik Aubing" 1980.

Foto: Karl Schillinger (1980)