Karl Stankiewitz

Aus München Wiki
Version vom 26. Mai 2018, 17:12 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Journalist '''Karl Stankiewitz''' (27. Oktober 1928 in Halle) hat in München das Wirtschaftsgymnasium besucht und ist direkt nach dem Abitur 19…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Journalist Karl Stankiewitz (27. Oktober 1928 in Halle) hat in München das Wirtschaftsgymnasium besucht und ist direkt nach dem Abitur 1947 als Volontär zur Süddeutschen Zeitung gegangen. 1948 bis Ende 1949 war er Redakteur bei der Abendzeitung. Danach zeitweise Mitarbeiter beim Spiegel und beim Stern. 1951 - 2002 Münchner Korrespondent der Westdeutschen Allgemeinen, des Kölner Stadt-Anzeiger und anderer Zeitungen. Daneben ist er als Reise- und Alpinjournalist auch für Münchner Zeitungen, den Bayerischen Rundfunk und den Deutschlandfunk weltweit unterwegs.

Seit 1999 schreibt er auch als Buchautor. Sein Erstling war: "Sieben Wochen war ich reich. 20 literarische Wanderungen in Oberbayern". Themen der bisher 28 Bücher sind München, Bayern, Österreich, die Kunstszene, literarische Topographien.

Gelegentlicher Mitarbeiter bei Süddeutsche Zeitung, Abendzeitung, Bayerische Staatszeitung und Online-Feuilleton "Kulturvolzug".

  • Karl Stankiewitz: München 68: Traumstadt in Bewegung. 224 Seiten Verlag: Volk Verlag, 2018, ISBN 3862222772