Adelholzener Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Adelholzener Straße in Ramersdorf zweigt von der Görzer Straße nach Osten ab und endet mit einer Wendeplatte.

Sie wurde 1971 benannt nach dem Ortsteil Bad AdelholzenW der oberbayerischen Gemeinde Siegsdorf, einem der ältesten Heilbäder in Bayern. Vergleiche zu den Namen im Umfeld: Krottenmühlstraße.

Lage

>> Geographische Lage von Adelholzener Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)