Abraham Müller

Aus München Wiki
Version vom 11. November 2014, 13:12 Uhr von Alois09 (Diskussion | Beiträge) (stub)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abraham Müller (geb. am 25. Februar 1883 in Heidelberg — 8. Dezember 1938 ermordet im Konzentrationslager Dachau) war als Nachfolger von Emanuel Kirschner Kantor und Lehrer der Israelitischen Kultusgemeinde.


Sein letzte Wohnung befand sich in der Glückstraße 1.

Er war mit Alice M., geb. Kirchheimer (geb. 1885), verheiratet.