Königlich Bayerische Staatseisenbahnen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (abgekürzt mit K.Bay.Sts.B.) wurden 1844 gegründet.

Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges war sie mit ihrem Streckennetz von 8.526 Kilometern die zweitgrößte Länderbahn in Deutschland (nach den Preußischen Staatseisenbahnen).

Literatur

  • Günther Scheingraber: Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen. Frankh, Stuttgart, 1975. ISBN 3-440-04233-2


Vorlage:Stub


Wikipedia.png
Das Thema "Königlich Bayerische Staatseisenbahnen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Königlich Bayerische Staatseisenbahnen.