Watschnbam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Wörtlich übersetzt: Ohrfeigenbaum.  
Wörtlich übersetzt: Ohrfeigenbaum.  


Wird meist im Zusammenhang mit der Formulierung "Glei foid da Watschnbam um!" verwendet. Damit bringt der Sprecher zum Ausdruck, dass es bei weiteren Provokationen seitens seines Gegenübers unter Umständen zur Anwendug körperlicher Gewalt kommen könnte.
Wird meist im Zusammenhang mit der Formulierung "Glei foid da Watschnbam um!" verwendet. Damit bringt der Sprecher zum Ausdruck, dass es bei weiteren Provokationen seitens seines Gegenübers unter Umständen zur Anwendung körperlicher Gewalt kommen könnte.

Version vom 31. August 2005, 14:44 Uhr

Wörtlich übersetzt: Ohrfeigenbaum.

Wird meist im Zusammenhang mit der Formulierung "Glei foid da Watschnbam um!" verwendet. Damit bringt der Sprecher zum Ausdruck, dass es bei weiteren Provokationen seitens seines Gegenübers unter Umständen zur Anwendung körperlicher Gewalt kommen könnte.