Leierkasten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
[[Bild:Leierkasten.JPG|250px]]
[[Bild:Leierkasten.JPG|250px]]


Das Bordell in der Stadt mit dem größten [[Wikipedia:de:Sperrbezirk|Sperrbezirk{{WL}}]] Deutschlands diente bereits mehrfach als Kulisse für Film und Fernsehen. Aufgrund seiner exponierten Lage an der Ecke Ingolstädter Straße / Frankfurter Ring in der Nähe des [[Euro-Industriepark]]s ist der Leierkasten mit seinem an der Fassade angebrachten Slogan ''"Sie kommen als Fremder und gehen als Freund"'' vielen Einheimischen und Touristen ein Begriff und dient deshalb nicht selten auch als Orientierungshilfe.
Das Bordell in der Stadt mit dem größten [[Wikipedia:de:Sperrbezirk|Sperrbezirk{{WL}}]] Deutschlands diente bereits mehrfach als Kulisse für Film und Fernsehen. Aufgrund seiner exponierten Lage an der Ecke [[Ingolstädter Straße]] / [[Frankfurter Ring]] in der Nähe des [[Euro-Industriepark]]s ist der Leierkasten mit seinem an der Fassade angebrachten Slogan ''"Sie kommen als Fremder und gehen als Freund"'' vielen Einheimischen und Touristen ein Begriff und dient deshalb nicht selten auch als Orientierungshilfe.


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Erotik]]
[[Kategorie:Erotik]]

Version vom 23. November 2007, 09:35 Uhr

Wikipedia.png
Das Thema "Leierkasten" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Leierkasten (München).

Der Leierkasten in München, nicht zu verwechseln mit dem Theater Drehleier der Stadt, wurde bekannt als Bordell und wurde am 4. Oktober 2004 als LaufhausW neu eröffnet. Es ist das älteste und bekannteste Etablissement dieser Art und genießt einen überregionalen Bekanntheitsgrad.

Leierkasten.JPG

Das Bordell in der Stadt mit dem größten SperrbezirkW Deutschlands diente bereits mehrfach als Kulisse für Film und Fernsehen. Aufgrund seiner exponierten Lage an der Ecke Ingolstädter Straße / Frankfurter Ring in der Nähe des Euro-Industrieparks ist der Leierkasten mit seinem an der Fassade angebrachten Slogan "Sie kommen als Fremder und gehen als Freund" vielen Einheimischen und Touristen ein Begriff und dient deshalb nicht selten auch als Orientierungshilfe.