Hertie am Bahnhofplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kaufhaus Hertie wurde nach Hertie am Bahnhofsplatz verschoben: Offizielle Bezeichnung)
(kein Unterschied)

Version vom 20. Oktober 2007, 18:09 Uhr

Das Kaufhaus Hertie am Bahnhofsplatz ist ein repräsentativ gestaltetes Warenhaus. Es wurde in den Jahren 1904/05 nach Entwürfen des Münchener Architekten Max Littmann für die Warenhauskette HertieW gegenüber dem Hauptbahnhof errichtet. In der Gestaltung des Baukörpers bediente sich Littmann, dem Zeitgeschmack des HistorismusW folgend, Elementen der deutschen RenaissanceW.

Heute befindet sich das Gebäude im Besitz der KarstadtQuelleW AG und ist das bundesweit letzte Haus, das unter dem Namen Hertie geführt wird.