Nigglstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Link zu Stadtgeschichte München durch Vorlage ersetzt.)
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1947
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>{{SGM|strasse|3707}}</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Nigglstraße''' in [[Untermenzing]] führt von der [[Eversbuschstraße]] zur [[Stieglstraße]].
Die '''Nigglstraße''' in [[Untermenzing]] führt von der [[Eversbuschstraße]] zur [[Stieglstraße]].


Sie wurde benannt nach dem Münchner Optiker '''[http://friedhof.stadt-muenchen.net/d_grab.php?id=1037 Josef Niggl]'''.
Sie wurde benannt nach dem Münchner Optiker und Brillenfabrikant '''Josef Niggl''' (* [[28. Dezember]] [[1778]] in Vogtareuth; † [[24. Oktober]] [[1835]] in München).<ref>{{SGM|grab|1037|Josef Niggl}}</ref>


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.18859934806824|ost=11.457560062408447}}  
{{Lage|nord=48.18859934806824|ost=11.457560062408447}}  
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Nigglstraße| ]]
[[Kategorie:Nigglstraße| ]]
[[Kategorie:Untermenzing]]
[[Kategorie:Untermenzing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 6. März 2024, 18:56 Uhr

Nigglstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Nigglstraße in Untermenzing führt von der Eversbuschstraße zur Stieglstraße.

Sie wurde benannt nach dem Münchner Optiker und Brillenfabrikant Josef Niggl (* 28. Dezember 1778 in Vogtareuth; † 24. Oktober 1835 in München).[2]

Lage

>> Geographische Lage von Nigglstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise