Alsenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Johanneskirchen]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81929
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1935
| NameErhalten        = 1935
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=210 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Apenrader Straße]] [[Glücksburger Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 00101
}}
}}
Der '''Alsenweg''' in [[Johanneskirchen]] führt von der [[Apenrader Straße]] zur [[Glücksburger Straße]].
Der '''Alsenweg''' in [[Johanneskirchen]] führt von der [[Apenrader Straße]] zur [[Glücksburger Straße]].


Er wurde 1935 benannt nach der dänischen Ostseeinsel '''{{WL2|de:Alsen|Alsen}}'''.
Er wurde 1935 benannt nach der dänischen Ostseeinsel '''{{WL2|de:Alsen|Alsen}}'''.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1639873981476|ost=11.6608715057373}}  
{{Lage|nord=48.1639873981476|ost=11.6608715057373}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Alsenweg| ]]
[[Kategorie:Alsenweg| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Johanneskirchen]]
[[Kategorie:Johanneskirchen]]

Aktuelle Version vom 23. März 2023, 13:59 Uhr

Alsenweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Bogenhausen Johanneskirchen
PLZ 81929
Name erhalten 1935 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Apenrader Straße Glücksburger Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00101

Der Alsenweg in Johanneskirchen führt von der Apenrader Straße zur Glücksburger Straße.

Er wurde 1935 benannt nach der dänischen Ostseeinsel AlsenW.

Lage

>> Geographische Lage von Alsenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise