Bahnwärter Thiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung des Artikels zum Bahnwärter Thiel (Kulturstätte in München))
 
K (→‎Weblinks: Ergänzung)
Zeile 9: Zeile 9:
*[http://www.mucbook.de/2016/02/01/clubbei-im-maerchenland-bahnwaerter-thiel/ Bericht auf Mucbook vom 01.02.2016]  
*[http://www.mucbook.de/2016/02/01/clubbei-im-maerchenland-bahnwaerter-thiel/ Bericht auf Mucbook vom 01.02.2016]  
*[http://www.mucbook.de/2016/10/27/bahnwaerter-thiel-kehrt-zurueck-zum-viehhof/ Weiterer Bericht auf Mucbook vom 27.10.2016]
*[http://www.mucbook.de/2016/10/27/bahnwaerter-thiel-kehrt-zurueck-zum-viehhof/ Weiterer Bericht auf Mucbook vom 27.10.2016]
*[https://www.munichmag.de/bahnwaerter-thiel/ Bericht auf Munichmag vom 14.10.2016]


[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Discotheken]]
[[Kategorie:Discotheken]]

Version vom 15. März 2017, 01:33 Uhr

Bahnwärter Thiel ist eine Kulturintervention und Diskothek in München.

Der Bahnwärther Thiel befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Großviehhalle (dem Viehhof) in München. Die Kulturstätte beheimatet über die Wochentage hinweg ein breites Spektrum von Veranstaltungen wie Theater, Schienenbuskonzerte, Tanzschule, Live-Radiosendungen und Lesungen, und wird dann am Wochenende zum Techno-Club mit bekannten DJs aus ganz Deutschland. Damit es nachts für die Umgebung nicht zu laut wird, wurde der Schienenbus des Bahnwärters mit einer Containerburg aus 54 Containern aus dem Hamburger Hafen umbaut. Damit man den Bahnwärter Thiel nachts dennoch finden kann, hängt an einem Baukran eine Diskokugel in rekordverdächtiger Höhe.

Weblinks