Bündnis 90/Die Grünen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Kommunalpolitik: veraltetes auskommentiert. Wer mag das umformulieren?)
Zeile 14: Zeile 14:


==Organisation==
==Organisation==
Die Grünen in München gliedern sich in 15 Ortsverbände sowie sechs Arbeitskreise. Die Vorsitzenden der Grünen sind [[Katharina Schulze]] und Sebastian Weisenburger. Von den Münchner Grünen arbeiten zudem vier Bezirkstagsabgeordnete, vier Landtagsabgeordnete, eine Bundestagsabgeordnete und mit Gerald Häfner ein Europa-Abgeordneter.
Die Grünen in München gliedern sich in 15 Ortsverbände sowie acht Arbeitskreise. Die Vorsitzenden der Grünen sind [[Gudrun Lux]] und [[Sylvia Bohr]]. Von den Münchner Grünen arbeiten zudem drei Bezirkstagsabgeordnete, drei Landtagsabgeordnete, zwei Bundestagsabgeordnete und mit Barbara Lochbiehler, eine Europa-Abgeordneter.


Die ''Stadtversammlung'' ist das höchste Gremium der Münchner Grünen. Hier werden die Positionen verhandelt und die offizielle Parteilinie der Münchner Grünen definiert. Dabei sind diese Versammlungen auch für Nichtmitglieder relativ offen, denn alle Anwesenden – auch Nicht-Mitlglieder – haben Rederecht. Jedoch dürfen nur Mitglieder Anträge einbringen und darüber abstimmen.  
Die ''Stadtversammlung'' ist das höchste Gremium der Münchner Grünen. Hier werden die Positionen verhandelt und die offizielle Parteilinie der Münchner Grünen definiert. Dabei sind diese Versammlungen auch für Nichtmitglieder relativ offen, denn alle Anwesenden – auch Nicht-Mitlglieder – haben Rederecht. Jedoch dürfen nur Mitglieder Anträge einbringen und darüber abstimmen.