Privatradios in München-Eine kurze Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Münchner Privatradios gibt es erst seit [[1984]]. Anstelle von Privatradio könnte man auch Werbesender sagen, da sie sich über die Werbeeinnahmen finanzieren. Bis dahin hatte in Bayern der quasi Rundfunkgebührenfinanzierte [[Bayerischer Rundfunk|Bayerische Rundfunk]] sozusagen ein Monopol was die Ausstrahlung von Radio- und Fernsehprogrammen (neben dem ZDF) anging.
Die Münchner Privatradios gibt es erst seit [[1984]]. Anstelle von Privatradio könnte man auch Werbesender sagen, da sie sich über die Werbeeinnahmen finanzieren. Bis dahin hatte in Bayern der durch Rundfunkgebührenfinanzierte [[Bayerischer Rundfunk|Bayerische Rundfunk]] sozusagen ein Monopol was die Ausstrahlung von Radio- und Fernsehprogrammen (neben dem ZDF) anging.
Funk und Fernsehen waren in Deutschland lange Zeit öffentlich rechtlich geprägt.
Funk und Fernsehen waren in Deutschland lange Zeit öffentlich rechtlich geprägt.