Fliegende Blätter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fliegenden Blätter''' waren eine humoristische, reich illustrierte Wochenzeitschrift (1845—[[1944]]).
Die '''Fliegenden Blätter''' waren eine humoristische, reich illustrierte Wochenzeitschrift (1845—[[1944]]).


Sie erschienen von 1845 bis 1928 in [[München]] beim Verlag ''Braun & Schneider'' und  von 1929 bis 1944 - vereint mit der Zeitschrift [[Lothar_Meggendorfer|Meggendorfer]]-Blätter - beim ''Verlag J. F. Schreiber, Esslingen.'' Kaspar Braun gestaltete vor allem die Illustrationen, während  der Buchhändler Friedrich Schneider textete. Daneben  wurden Gedichte und Erzählungen veröffentlicht.
Sie erschienen von 1845 bis 1928 in [[München]] beim Verlag ''Braun & Schneider'' und  von 1929 bis 1944 - vereint mit der Zeitschrift [[Lothar_Meggendorfer|Meggendorfer]]-Blätter - beim ''Verlag J. F. Schreiber, Esslingen.'' Kaspar Braun gestaltete zunächst vor allem die Illustrationen, während  der Buchhändler Friedrich Schneider textete. Daneben  wurden Gedichte und Erzählungen veröffentlicht.
 
Illustrationen kamen auch von Künstlern wie [[Wilhelm Busch]], [[Ferdinand Barth (Künstler)|Ferdinand Barth]], Gustav Adolf Closs, Eugen Croissant, Josef Nikolaus Geis, Hans Kaufmann, [[Kaspar Kögler]], [[Franz Kreuzer]], [[Adolf Oberländer]], [[Franz Graf von Pocci]], Carl Reinhardt, [[Carl Spitzweg]], [[Emil Reinicke]], [[René Reinicke]], [[Hermann Stockmann]], [[Gustav Traub]] und  [[Hermann Vogel (Sachsen)|Hermann Vogel]].


{{wikipedia-Artikel|Fliegende Blätter}}
{{wikipedia-Artikel|Fliegende Blätter}}
[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Zeitung]]