Städtisches Krankenhaus München-Oberföhring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Typo)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Städtische Krankenhaus München-Oberföhring''' diente in der Zeit von [[1939]] bis [[1945]] als Luftwaffenlazarett der Deutschen Wehrmacht, bevor es [[1946]] als provisorisches Krankenhaus fortgeführt, und später zur Lehrklinik ausgebaut wurde. Das Krankenhaus wurde im Frühjahr 1984 durch die neue Klinik Bogenhausen ersetzt.
Das '''Städtische Krankenhaus München-Oberföhring''' diente in der Zeit von [[1939]] bis [[1945]] als Luftwaffenlazarett der deutschen Wehrmacht, bevor es [[1946]] als provisorisches Krankenhaus fortgeführt und später zur Lehrklinik ausgebaut wurde. Das Krankenhaus wurde im Frühjahr 1984 durch die neue Klinik Bogenhausen ersetzt.


Ursprünglich sollte das Grundstück für etwa 30 – 40 Millionen DM  veräußert werden um die neue Klinik mit zu finanzieren. Jedoch kam es zu einem Gerangel zwischen den Inserenten.  
Ursprünglich sollte das Grundstück für etwa 30 – 40 Millionen DM  veräußert werden, um die neue Klinik mit zu finanzieren. Jedoch kam es zu einem Gerangel zwischen den Intessenten.  
Die Gunst der Stunde nutzte die 1983 gegründete "Vereinsgemeinschaft 29" und besetzte praktisch  
Die Gunst der Stunde nutzte die 1983 gegründete "Vereinsgemeinschaft 29", besetzte praktisch illegal einige Baracken und baute diese für ihre Zwecke um. Nach langem hin und her kam es 1985 zu einem Mietvertrag zwischen den Vereinen und der Stadt München. Über die Jahre entwickelte sich der [[Bürgerpark Oberföhring]]
Illegal einige Baracken und bauten diese für Ihre zwecke um. Nach langem hin und her kam es 1985 zu einem Mietvertrag zwischen den Vereinen und der Stadt München. Über die Jahre entwickelte sich der [[Bürgerpark Oberföhring]]


{{stub}}
{{stub}}

Version vom 25. Oktober 2008, 12:14 Uhr

Das Städtische Krankenhaus München-Oberföhring diente in der Zeit von 1939 bis 1945 als Luftwaffenlazarett der deutschen Wehrmacht, bevor es 1946 als provisorisches Krankenhaus fortgeführt und später zur Lehrklinik ausgebaut wurde. Das Krankenhaus wurde im Frühjahr 1984 durch die neue Klinik Bogenhausen ersetzt.

Ursprünglich sollte das Grundstück für etwa 30 – 40 Millionen DM veräußert werden, um die neue Klinik mit zu finanzieren. Jedoch kam es zu einem Gerangel zwischen den Intessenten. Die Gunst der Stunde nutzte die 1983 gegründete "Vereinsgemeinschaft 29", besetzte praktisch illegal einige Baracken und baute diese für ihre Zwecke um. Nach langem hin und her kam es 1985 zu einem Mietvertrag zwischen den Vereinen und der Stadt München. Über die Jahre entwickelte sich der Bürgerpark Oberföhring

Vorlage:Stub

Quelle