Hans Wimmer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia}}
'''Hans Wimmer''' (* [[19. März]] [[1907]] in Pfarrkirchen in Niederbayern; † [[31. August]] [[1992]] in [[München]]) studierte von 1928 bis 1935 an der Akademie der freien Künste in München Bildhauerei. 1949 - 1972 war er Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie in Nürnberg, er hatte Professuren in Düsseldorf und Hamburg. Er war Mitglied des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste, dem auch sein Freund [[Werner Heisenberg]] angehörte. Er wurde im [[Bogenhausen|Bogenhausener]] Friedhof [[St. Georg (Bogenhausen)|St. Georg]] beerdigt.
'''Hans Wimmer''' (* [[19. März]] [[1907]] in Pfarrkirchen in Niederbayern; † [[31. August]] [[1992]] in [[München]]) studierte von 1928 bis 1935 an der Akademie der freien Künste in München Bildhauerei. 1949 - 1972 war er Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie in Nürnberg, er hatte Professuren in Düsseldorf und Hamburg. Er war Mitglied des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste, dem auch sein Freund [[Werner Heisenberg]] angehörte. Er wurde im [[Bogenhausen|Bogenhausener]] Friedhof [[St. Georg (Bogenhausen)|St. Georg]] beerdigt.


Zeile 17: Zeile 16:
*Werner Heisenberg Bronzebüste im Internationalen Gästehaus in Leipzig
*Werner Heisenberg Bronzebüste im Internationalen Gästehaus in Leipzig
*Mahnmal, der gefesselte Mensch in Frankfurt am Main (1964)
*Mahnmal, der gefesselte Mensch in Frankfurt am Main (1964)
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Mann|Wimmer, Hans]]
[[Kategorie:Mann|Wimmer, Hans]]
[[Kategorie:Bildhauer|Wimmer, Hans]]
[[Kategorie:Bildhauer|Wimmer, Hans]]
[[Kategorie:Hochschullehrer|Wimmer, Hans]]
[[Kategorie:Hochschullehrer|Wimmer, Hans]]