Eugène de Beauharnais: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (links)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eugène de Beauharnais''' (* 3. September 1781 in Paris; † 21 Februar 1824 in [[München]]) war Stiefsohn [[Napoleon|Napoleons I.]] und wurde später von diesem adoptiert.  
'''Eugène de Beauharnais''' (* [[3. September]] [[1781]] in Paris; † [[21. Februar]] 1824 in [[München]]) war Stiefsohn [[Napoleon|Napoleons I.]] und wurde später von diesem adoptiert.  


Seit 1805 war er Vizekönig von Italien und heiratete 1806 [[Auguste von Bayern]], die älteste Tochter von König [[Maximilian I.]] Er erhielt 1817 von seinem Schwiegervater den Titel eines ''[[Herzog von Leuchtenberg|Herzogs von Leuchtenberg]]'' und ''Fürsten von Eichstätt''. Er lebte mit seiner Familie im [[Palais Leuchtenberg]] und im Schloss [[Ismaning]].  
Seit 1805 war er Vizekönig von Italien und heiratete 1806 [[Auguste von Bayern]], die älteste Tochter von König [[Maximilian I.]] Er erhielt 1817 von seinem Schwiegervater den Titel eines ''[[Herzog von Leuchtenberg|Herzogs von Leuchtenberg]]'' und ''Fürsten von Eichstätt''. Er lebte mit seiner Familie im [[Palais Leuchtenberg]] und im Schloss [[Ismaning]].  
Zeile 21: Zeile 21:
**  [[Leuchtenbergring]]
**  [[Leuchtenbergring]]
**  [[Palais Leuchtenberg]]
**  [[Palais Leuchtenberg]]


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Regent]]
[[Kategorie:Regent]]
[[Kategorie:Militärperson]]
[[Kategorie:Militärperson]]
[[Kategorie:Geboren 1781]]
[[Kategorie:Gestorben 1824]]