TrafficSpot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''TrafficSpot''' oder auch ''' U-Bahn Locator''' ist eine {{WL2|Anwendungssoftware|App}}, die die aktuelle Position der U-Bahnen in München anzeigt. Sie …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''TrafficSpot''' oder auch ''' U-Bahn Locator''' ist eine {{WL2|Anwendungssoftware|App}}, die die aktuelle Position der [[U-Bahn]]en in München anzeigt. Sie wurde von Draško Kokić aka "Koki" [[2011]] im Rahmen des [[apps4cities]]-Programmierwettbewerbs für das Projekt [[Munich Open Government Day]] (MOGDy) entwickelt. Er sucht noch Unterstützung, damit die [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] (MVG) eine verbesserte Schnittstelle zur Erfassung der Aufenthaltspositionen für [[Bus]]se und [[Tram]]bahnen realisiert.  
'''TrafficSpot''', auch geläufig als ''' U-Bahn Locator''', war eine [[App]], die die aktuelle Position der [[U-Bahn]]en in München anzeigte. Sie wurde von Draško Kokić aka "Koki" [[2011]] im Rahmen des [[apps4cities]]-Programmierwettbewerbs für das Projekt [[Munich Open Government Day]] (MOGDy) entwickelt. Er sucht noch Unterstützung, damit die [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] (MVG) eine verbesserte Schnittstelle zur Erfassung der Aufenthaltspositionen für [[Bus]]se und [[Tram]]bahnen realisiert.  
 
 


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 6: Zeile 8:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Facebook|TrafficSpot}}
* {{Facebook|TrafficSpot}}
* [http://trafficspot.appspot.com/TrafficDemoApp.html Demo]
 
* [https://mogdy.adhocracy.de/proposal/2583-TrafficSpot_Wo_ist_meine_UBahn TrafficSpot: Wo ist meine U-Bahn], Adhocracy.de


[[Kategorie:Software]]
[[Kategorie:Software]]
[[Kategorie:U-Bahn]]
[[Kategorie:U-Bahn]]
[[Kategorie:MOGDy]]
[[Kategorie:MOGDy]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2020, 17:59 Uhr

TrafficSpot, auch geläufig als U-Bahn Locator, war eine App, die die aktuelle Position der U-Bahnen in München anzeigte. Sie wurde von Draško Kokić aka "Koki" 2011 im Rahmen des apps4cities-Programmierwettbewerbs für das Projekt Munich Open Government Day (MOGDy) entwickelt. Er sucht noch Unterstützung, damit die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) eine verbesserte Schnittstelle zur Erfassung der Aufenthaltspositionen für Busse und Trambahnen realisiert.


Auszeichnungen

  • "Die Kreativste App" beim apps4cities-Programmierwettbewerb, 2011

Weblinks

Facebook

bei Facebook F icon.png