Georg Zuban: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Georg Zuban''' (* 5. Mai [[1847]] in Senta an der Theiß Ungarn; † 6. Januar [[1909]] in [[München]]) war ein Zigarettenfabrikant, der ein Unternehmen in [[Neuhofen]] gründete.
'''Georg Zuban''' (* 5. Mai [[1847]] in Senta an der Theiß Ungarn; † 6. Januar [[1909]] in [[München]]) war ein Zigarettenfabrikant, der ein Unternehmen in [[Neuhofen]] gründete.


[[1882]] gründete er in Neuhofen einen Betrieb, der Tabak aus Serbien zu Zigaretten verarbeitete.
[[1882]] gründete er den Betrieb, der Tabak aus Serbien zu Zigaretten verarbeitete. Er belieferte u.a. den [[Bayerischer Hof|Bayrischen Hof]].
Er belieferte den [[Bayerischer Hof|bayrischen Hof]].


Seine erste Anlage produzierte in einer Tagesschicht 80 000 Zigaretten.
Seine erste Anlage produzierte in einer Tagesschicht 80.000 Zigaretten. Ab [[1912]] produzierte der Betrieb 20.000 Zigaretten in der Stunde. Von [[1945]] bis [[1975]] produzierte Reemtsma und von [[1975]] bis [[2009]] Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten.
Ab 1912 produzierte der Betrieb 20.000 Zigaretten in der Stunde.
Von [[1945]] bis [[1975]] produzierte Reemtsma und von 1975 bis [[2009]] Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten.


Das Grab von Georg Zuban liegt in der 18. Sektion des [[Waldfriedhof]]es.


Das Grab von Georg Zuban liegt in der 18. Sektion des [[Waldfriedhof]]es.
Heute befindet sich auf dem Gelände die sog. [http://www.werkstadt-sendling.de/ WerkStadt Sendling], eine "Ideenfabrik" mit Ateliers, Büros, Hallen für Produktion, Lager und Logistik, Wohnungen sowie einem Fitnessstudio und einem WerkCafé auf insgesamt ca. 60.000m².  


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree03913&Datenbank=allwww]
*[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree03913&Datenbank=allwww Werbezettel für Zuban-Zigaretten, "Georg Zuban Aus dem Leben eines Pioniers der Cigaretten-Herstellung"]
*[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree00007&Datenbank=allwww]
*[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree00007&Datenbank=allwww Bauchladen für Zuban-Zigaretten]
*[http://portal-i.muenchen.swm.de/rathaus/to-be-deleted/home_/Stadtinfos/Stadtarchiv/Chronik/1909.html]


[[Kategorie:Mann|Zuban, Georg]]
[[Kategorie:Mann|Zuban, Georg]]
[[Kategorie:Sendling|Zuban, Georg]]
[[Kategorie:Sendling|Zuban, Georg]]
[[Kategorie:Unternehmer|Zuban, Georg]]
[[Kategorie:Unternehmer|Zuban, Georg]]

Version vom 28. Februar 2013, 11:19 Uhr

Georg Zuban (* 5. Mai 1847 in Senta an der Theiß Ungarn; † 6. Januar 1909 in München) war ein Zigarettenfabrikant, der ein Unternehmen in Neuhofen gründete.

1882 gründete er den Betrieb, der Tabak aus Serbien zu Zigaretten verarbeitete. Er belieferte u.a. den Bayrischen Hof.

Seine erste Anlage produzierte in einer Tagesschicht 80.000 Zigaretten. Ab 1912 produzierte der Betrieb 20.000 Zigaretten in der Stunde. Von 1945 bis 1975 produzierte Reemtsma und von 1975 bis 2009 Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten.

Das Grab von Georg Zuban liegt in der 18. Sektion des Waldfriedhofes.

Heute befindet sich auf dem Gelände die sog. WerkStadt Sendling, eine "Ideenfabrik" mit Ateliers, Büros, Hallen für Produktion, Lager und Logistik, Wohnungen sowie einem Fitnessstudio und einem WerkCafé auf insgesamt ca. 60.000m².

Weblinks