Bahnstrecke München-Buchloe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Allgäubahn (KBS 970) wurde nach Allgäubahn verschoben)
(kein Unterschied)

Version vom 13. Dezember 2010, 08:22 Uhr

Bayerische Allgäubahn ist die Bezeichnung für den Eisenbahnstreckenabschnitt (München — ) Buchloe–Kaufbeuren–Kempten (Allgäu)–Lindau im Bodensee. Also inklusive der Zufahrt von München HBf.

Sie wurde über weite Strecken als Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn (Hof-Augsburg-Lindau) gebaut.

Wikipedia.png
Das Thema "Allgäubahn (München–Lindau)" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Allgäubahn (München–Lindau).