Leuchtenbergring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie:Leuchtenbergring)
(Bild:Leuchtenbergringtunnel-Süd.JPG)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Leuchtenbergringtunnel-Süd.JPG|thumb|250px|Einfahrt in den Tunnel Richtung Süden]]
Der '''Leuchtenbergring''' ist ein Teilstück des [[Mittlerer Ring|Mittlerern Ringes]] (B2R) in [[Ramersdorf]] bzw. [[Bogenhausen]] mit vier Fahrspuren.
Der '''Leuchtenbergring''' ist ein Teilstück des [[Mittlerer Ring|Mittlerern Ringes]] (B2R) in [[Ramersdorf]] bzw. [[Bogenhausen]] mit vier Fahrspuren.



Version vom 27. Juli 2007, 21:52 Uhr

Einfahrt in den Tunnel Richtung Süden

Der Leuchtenbergring ist ein Teilstück des Mittlerern Ringes (B2R) in Ramersdorf bzw. Bogenhausen mit vier Fahrspuren.

Er verläuft zwischen der Ampfingstraße als Verlängerung u.a. des Innsbrucker Rings und der Richard-Strauss-Straße in zuletzt (nach Norden gesehen) nördlicher Richtung. Die Straße ist größtenteils ein Tunnel, dort ohne Rad- und Fußweg.

Hier befindet sich oberirdisch eine S-Bahn-Station (Linien 2, 4 und 8).

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Leuchtenbergring" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Leuchtenbergring.

Vorlage:Stub