Barystraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Haus '''Barystraße 3''' im Stadtteil [[Obermenzing]] der [[Bayern|bayerischen]] Landeshauptstadt [[München]] wurde 1902 errichtet. Die [[Villa]] an der nach '''{{WL2|de:Alfred von Bary|Alfred von Bary}}''' benannten Straße ist ein geschütztes Baudenkmal.
Das Haus '''Barystraße 3''' im Stadtteil [[Obermenzing]] der [[Bayern|bayerischen]] Landeshauptstadt [[München]] wurde 1902 errichtet. Die [[Villa]] an der nach '''{{WL2|de:Alfred von Bary|Alfred von Bary}}''' benannten Straße ist ein geschütztes Baudenkmal in der [[Villenkolonie Pasing II]].


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Das Haus in der [[Barystraße]] wurde im Jahr 1902 nach den Plänen des Architekten '''{{WL2|de:Johann Schalk|Johann Schalk}}''' errichtet. Das dreigeschossige Gebäude besitzt einen Eckerker über zwei Stockwerke.
Das Haus in der [[Barystraße]] wurde im Jahr 1902 nach den Plänen des Architekten [[Johann Schalk]] errichtet. Das dreigeschossige Gebäude besitzt einen Eckerker über zwei Stockwerke.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 22. Februar 2024, 11:46 Uhr

Das Haus Barystraße 3 im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1902 errichtet. Die Villa an der nach Alfred von BaryW benannten Straße ist ein geschütztes Baudenkmal in der Villenkolonie Pasing II.

Beschreibung

Das Haus in der Barystraße wurde im Jahr 1902 nach den Plänen des Architekten Johann Schalk errichtet. Das dreigeschossige Gebäude besitzt einen Eckerker über zwei Stockwerke.

Literatur

  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 95.

Weblinks

>> Geographische Lage von Barystraße 3 im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)