Blaukissenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Blaukissenweg''' liegt im Stadtbezirk 24 [[Feldmoching-Hasenbergl]] von [[München]] und verläuft von der [[Trollblumenstraße]] ca. 60 m nach Süden.  
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Feldmoching]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]]
| PLZ                  = 80995
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2005
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6040 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Trollblumenstraße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}} [[Fasanerie]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|175}} [[Fasanerie]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 80 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06499
}}
Der '''Blaukissenweg''' liegt im Stadtbezirk 24 [[Feldmoching-Hasenbergl]] von [[München]] und verläuft von der [[Trollblumenstraße]] ca. 80 m nach Süden.  


Gemäß Beschluss vom 11. Oktober [[2005]] ist er benannt nach dem Kreuzblütengewächs '''[[Wikipedia:de:Blaukissen|Blaukissen{{WL}}]]'''.
Gemäß Beschluss vom 11. Oktober [[2005]] ist er benannt nach dem Kreuzblütengewächs '''[[Wikipedia:de:Blaukissen|Blaukissen{{WL}}]]'''<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/blaukissenweg.html Blaukissenweg]</ref>.


==Lage==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 4 || Kita Löwenzahn || <ref>Kinderzentren Kunterbunt: [https://kinderzentren.de/muenchen-kita-loewenzahn/ Kita Löwenzahn]</ref>
|}
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1948488950729|ost=11.5203988552094}}
{{Lage|nord=48.1948488950729|ost=11.5203988552094}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2005/blaukissenweg.html ''Straßenneubenennung 2005''])</small>
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
 
[[Kategorie:Blaukissenweg| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Feldmoching]]
[[Kategorie:Feldmoching]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2023, 12:09 Uhr

Blaukissenweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Feldmoching
PLZ 80995
Name erhalten 2005 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Trollblumenstraße
München S.jpg / München U.png
 
München S1.png Fasanerie
Bus.png
 
175 Fasanerie
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 80 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06499

Der Blaukissenweg liegt im Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl von München und verläuft von der Trollblumenstraße ca. 80 m nach Süden.

Gemäß Beschluss vom 11. Oktober 2005 ist er benannt nach dem Kreuzblütengewächs BlaukissenW[2].

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
4 Kita Löwenzahn [3]

Lage

>> Geographische Lage von Blaukissenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Blaukissenweg
  2. Landeshauptstadt München: Blaukissenweg
  3. Kinderzentren Kunterbunt: Kita Löwenzahn