Anzinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1924
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 18: Zeile 19:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|55}} {{ÖPNV|145}} {{ÖPNV|155}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|N75}}
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2023, 11:54 Uhr

Anzinger Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1924 Erstnennung
Bus.png
 
55 145 155 N45 N75
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Baustelle an der Anzinger Straße, Oktober 2019.

Die Anzinger Straße in Berg am Laim führt von der Rosenheimer Straße zur Aschheimer Straße.

Sie wurde im Jahr 1924 benannt. Namensvorlage war hier die Gemeinde AnzingW, im Landkreis Ebersberg.

Anlieger

1
Hausnr. Anwesen Beschreibung
41 Feuerwache Ramersdorf alte Wache 5 der Berufsfeuerwehr, jetzt nebenan in der Aschheimer Straße 30.

Besondere Vorkommnisse

  • Im Oktober 2021 wurde an der Anzinger Straße eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft[1]

Lage

>> Geographische Lage von Anzinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise