Ostermoosstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|N80}} {{ÖPNV|N81}} [[Bergsonstraße]] {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|N80}} {{ÖPNV|N81}} [[Mariabrunner Straße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 240 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  

Version vom 10. April 2023, 12:56 Uhr

Ostermoosstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Alt-Aubing
PLZ 81245
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Bergsonstraße Industriestraße
Bus.png
 
143 162 N80 N81 Bergsonstraße 143 N80 N81 Mariabrunner Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 240 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03425

Die Ostermoosstraße in Aubing führt von der Bergsonstraße zur Industriestraße.

Sie wurde benannt nach einem Flurnamen.

Lage

>> Geographische Lage von Ostermoosstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Ostermoosstraße - kein vorheriger Name zu ermitteln