Ridlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      = [[Schwanthalerhöhe]]
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil =  
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80339
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        =  
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4406 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Ganghoferstraße]] [[Westendstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 29: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 1,1 km
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            = 524
| Rambaldi            = 524
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 03843
}}
}}
[[Datei:Mueridlerweend121988.jpg|mini|Trambahnbetrieb auf der Ridlerstraße im Jahr 1988.]]
[[Datei:Mueridlerweend121988.jpg|mini|Trambahnbetrieb auf der Ridlerstraße im Jahr 1988.]]
Die '''Ridlerstraße''' auf [[Schwanthalerhöhe]] führt von der [[Ganghoferstraße]] zur [[Westendstraße]].
Die '''Ridlerstraße''' auf der [[Schwanthalerhöhe]] führt von der [[Ganghoferstraße]] zur [[Westendstraße]].
   
   
Sie wurde benannt nach der Münchner [[Patrizier]]familie '''{{WL2|de:Ridler|Ridler}}'''.
Sie wurde benannt nach der Münchner [[Patrizier]]familie '''{{WL2|de:Ridler|Ridler}}'''.
Zeile 50: Zeile 51:
| 36 || [[Carl-von-Linde-Realschule]] || <ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/service/info/staedtische-carl-von-linde-realschule/103890/ Carl-von-Linde-Realschule]</ref>
| 36 || [[Carl-von-Linde-Realschule]] || <ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/service/info/staedtische-carl-von-linde-realschule/103890/ Carl-von-Linde-Realschule]</ref>
|}
|}
== Tram ==
Durch die Ridlerstraße führte ab 1927 eine [[Tram]]bahn-Wendeschleife. Sie verlief von der [[Gollierstraße]] durch die Ridlerstraße und die [[Astallerstraße]] wieder auf die Gollierstraße. Die Schleife wurde in den [[1950er]]-Jahren für die Linie {{ÖPNV|10}} genutzt. Später wurde sie nur noch bei Bedarf genutzt und soll noch bis 1972 befahrbar gewesen sein<ref>Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://www.trambahn.de/gollierplatz Gollierplatz]</ref>.


==Lage==
==Lage==

Version vom 28. Februar 2023, 13:58 Uhr

Ridlerstraße
Straße in München
Basisdaten
Schwanthalerhöhe München
PLZ 80339
Anschluss­straßen
 
Ganghoferstraße Westendstraße
Bus.png
 
53 134 153
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1,1 km
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 524
Straßen-ID 03843
Trambahnbetrieb auf der Ridlerstraße im Jahr 1988.

Die Ridlerstraße auf der Schwanthalerhöhe führt von der Ganghoferstraße zur Westendstraße.

Sie wurde benannt nach der Münchner Patrizierfamilie RidlerW.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
26 Mittelschule an der Ridlerstraße
36 Carl-von-Linde-Realschule [1]

Tram

Durch die Ridlerstraße führte ab 1927 eine Trambahn-Wendeschleife. Sie verlief von der Gollierstraße durch die Ridlerstraße und die Astallerstraße wieder auf die Gollierstraße. Die Schleife wurde in den 1950er-Jahren für die Linie 10 genutzt. Später wurde sie nur noch bei Bedarf genutzt und soll noch bis 1972 befahrbar gewesen sein[2].

Lage

>> Geographische Lage von Ridlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt München: Carl-von-Linde-Realschule
  2. Freunde des Münchner Trambahnmuseums: Gollierplatz