Fasangarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Name rührt von einem ehemaligen Forsthaus bei Perlach, dem seit Beginn des 18. Jahrhunderts bis ins Jahr [[1805]] eine Fasanenzucht angegliedert war. In den 1920er-Jahren entstand hier eine zunächst wilde Siedlung, die am [[1. Oktober]] [[1937]] nach München eingemeindet wurde. Fasangarten gehört heute zum Münchner Stadtbezirk 17 ([[Obergiesing]]).
Der Name '''Fasangarten''' des heutigen Stadtteils rührt von einem ehemaligen Forsthaus bei Perlach, dem seit Beginn des 18. Jahrhunderts bis ins Jahr [[1805]] eine Fasanenzucht angegliedert war. In den 1920er-Jahren entstand hier eine zunächst wilde Siedlung, die am [[1. Oktober]] [[1937]] nach München eingemeindet wurde. Fasangarten gehört heute zum Münchner Stadtbezirk 17 ([[Obergiesing]]).


[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Fasangarten|!]]
[[Kategorie:Fasangarten|!]]

Version vom 5. März 2007, 01:06 Uhr

Der Name Fasangarten des heutigen Stadtteils rührt von einem ehemaligen Forsthaus bei Perlach, dem seit Beginn des 18. Jahrhunderts bis ins Jahr 1805 eine Fasanenzucht angegliedert war. In den 1920er-Jahren entstand hier eine zunächst wilde Siedlung, die am 1. Oktober 1937 nach München eingemeindet wurde. Fasangarten gehört heute zum Münchner Stadtbezirk 17 (Obergiesing).