Bruno Jonas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bruno Jonas''' (* 3. Dezember 1952 in Passau) ist ein bayerischer Kabarettist und Autor.
'''Bruno Jonas''' (* 3. Dezember 1952 in Passau) ist Kabarettist und Autor.


Er studierte in [[München]] Politologie, Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften.
Er studierte in [[München]] Politologie, Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften.


Seit 1972 tritt er als Kabarettist auf. 1975 gründete mit [[Sigi Zimmerschied]] zusammen die "Verhohnepeopler", deren erstes Stück "Himmelkonferenz" zunächst für einen Skandal sorgte, man zeigte sie wegen Gotteslästerung an, doch sie wurden von diesem Vorwurf frei gesprochen.  
Seit 1972 tritt er als Kabarettist auf. 1975 gründete er gemeinsam mit [[Sigi Zimmerschied]] die "Verhohnepeopler", deren erstes Stück "Himmelskonferenz" zunächst für einen Skandal sorgte. Man zeigte sie wegen Gotteslästerung an, doch sie wurden von diesem Vorwurf frei gesprochen.  


Ab 1979 trat er mit seinen ersten eigenen Kabarettprogramm "Zur Klage der Nation" auf.
Ab 1979 trat er mit einem ersten eigenen Kabarettprogramm, "Zur Klage der Nation", auf.


Ab den 1980er Jahren trat er bis 2008 regelmäßig in der Kabarettsendung von [[Dieter Hildebrandt]] ''Scheibenwischer'' auf.
Ab den [[1980er]] Jahren trat er bis 2008 regelmäßig in der Kabarettsendung ''Scheibenwischer'' ([[Dieter Hildebrandt]] u.a.) auf.


Von 1981 bis 1984 gehörte er als Autor und Akteur dem Ensemble der Münchner [[Lach- und Schießgesellschaft]] an.
Von 1981 bis 1984 gehörte er als Autor und Akteur dem Ensemble der [[Münchner Lach- und Schießgesellschaft]] an.


1986 spielte er in der Fernsehserie ''Irgendwie und Sowieso'' von [[Franz Xaver Bogner]] den Postboten "Tango".
1986 spielte er in der Fernsehserie ''Irgendwie und Sowieso'' von [[Franz Xaver Bogner]] den Postboten "Tango".


Von 2004 bis 2007 las Bruno Jonas bei der [[Starkbier]]probe auf dem [[Nockherberg]] als Bruder Barnabas der Polit-Prominenz die Leviten.
Von 2004 bis 2007 las Bruno Jonas bei der [[Starkbierprobe auf dem Nockherberg]] als Bruder Barnabas der Polit-Prominenz die Leviten.


Von 2011 bis 2014 trat er in der BR-Kabarettsendung ''Die Klugscheißer'' zusammen mit [[Monika Gruber]] und Rick Kavanian auf.
Von 2011 bis 2014 trat er in der BR-Kabarettsendung ''Die Klugscheißer'' zusammen mit [[Monika Gruber]] und Rick Kavanian auf.
Zeile 20: Zeile 20:


==Weblinks==
==Weblinks==
 
*{{Website|www.bruno-jonas.de}}
*[http://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/sendung-1268458.html ''So samma mia''] von und mit Bruno Jonas in der [[BR]] Mediathek
*[http://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/sendung-1268458.html ''So samma mia''] von und mit Bruno Jonas in der [[BR]] Mediathek
*[http://www.bruno-jonas.de offizielle Website von Bruno Jonas]
* [https://regiowiki.pnp.de/wiki/Bruno_Jonas Artikel im Regiowiki Niederbayern.]  


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Mann|Jonas, Bruno]]
{{SORTIERUNG:Jonas, Bruno}}
[[Kategorie:Kabarettist|Jonas, Bruno]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Autor|Jonas, Bruno]]
[[Kategorie:Kabarettist]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Alumni der Ludwig-Maximilians-Universität]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2021, 17:42 Uhr

Bruno Jonas (* 3. Dezember 1952 in Passau) ist Kabarettist und Autor.

Er studierte in München Politologie, Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften.

Seit 1972 tritt er als Kabarettist auf. 1975 gründete er gemeinsam mit Sigi Zimmerschied die "Verhohnepeopler", deren erstes Stück "Himmelskonferenz" zunächst für einen Skandal sorgte. Man zeigte sie wegen Gotteslästerung an, doch sie wurden von diesem Vorwurf frei gesprochen.

Ab 1979 trat er mit einem ersten eigenen Kabarettprogramm, "Zur Klage der Nation", auf.

Ab den 1980er Jahren trat er bis 2008 regelmäßig in der Kabarettsendung Scheibenwischer (Dieter Hildebrandt u.a.) auf.

Von 1981 bis 1984 gehörte er als Autor und Akteur dem Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft an.

1986 spielte er in der Fernsehserie Irgendwie und Sowieso von Franz Xaver Bogner den Postboten "Tango".

Von 2004 bis 2007 las Bruno Jonas bei der Starkbierprobe auf dem Nockherberg als Bruder Barnabas der Polit-Prominenz die Leviten.

Von 2011 bis 2014 trat er in der BR-Kabarettsendung Die Klugscheißer zusammen mit Monika Gruber und Rick Kavanian auf.

2013 erhielt er die Medaille München leuchtet.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Bruno Jonas" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bruno Jonas.